body { cursor: none !important; } .custom-cursor-outer, .custom-cursor-inner { position: fixed; top: 0; left: 0; pointer-events: none; z-index: 99999; transform: translate(-50%, -50%); } .custom-cursor-outer { width: 36px; height: 36px; border: 2px solid #F0EFAF; border-radius: 50%; transition: transform 0.15s ease-out; mix-blend-mode: difference; } .custom-cursor-inner { width: 6px; height: 6px; background-color: #F0EFAF; border-radius: 50%; transition: transform 0.08s ease-out; mix-blend-mode: difference; }

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Lucida e.U. – Werbeagentur
Van der Nüllgasse 73/2/10
1100 Wien, Österreich

Telefon: +43 664 143 53 82
E-Mail: office@lucida.at
Web: www.lucida.at

Unternehmensgegenstand: Werbeagentur
UID-Nummer: ATU80101729
Firmenbuchnummer: FN 596478 z
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Erfasst werden:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Eine Speicherung dieser Daten erfolgt serverseitig in Logfiles. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nach maximal 30 Tagen gelöscht.


b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.


c) Google Business Account (Google My Business)

Wir sind auf Google Business vertreten. Wenn Sie über Google mit uns interagieren (z. B. durch Bewertungen oder Nachrichten), verarbeitet Google Ihre personenbezogenen Daten. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen direkten Einfluss. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


d) Einsatz des Meta Pixel (Facebook/Instagram Pixel)

Auf unserer Website verwenden wir das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Das Pixel ermöglicht es, das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Auf diese Weise können wir die Wirksamkeit von Werbeanzeigen messen und unsere Werbung optimieren.

Erhobene Daten können von Meta gespeichert und verarbeitet werden, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Meta kann diese Daten für eigene Werbezwecke verwenden.

Sie können der Datenerfassung durch das Pixel und der Verwendung Ihrer Daten zur Anzeige von Facebook Ads jederzeit widersprechen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy.


e) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Dabei kann es sich um technisch notwendige Cookies oder Cookies für Analyse- und Marketingzwecke handeln.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit gelöscht werden.


f) Google Analytics (falls aktiviert)

Diese Website nutzt ggf. Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert („IP-Masking“).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy.


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Webanalyse oder Sicherheit)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Marketing-Cookies/Pixel)

4. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.


5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
www.dsb.gv.at


6. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.


7. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.